FELFEL STORIES
Grüezi! Wir sind die FELFELIANS. Ein Team mit viel Lust & Freude gutes Essen an den Arbeitsplatz zu bringen. Hier erzählen wir Geschichten aus dem FELFEL Alltag, teilen Meinungen über Verpflegung am Arbeitsplatz sowie Tipps & Tricks für ein besseres Arbeitsleben… Enjoy!
3 Erfolgsfaktoren von FELFEL
Im Interview erzählt unsere neue Geschäftsleiterin warum Firmen Erfolg haben und welche Mitarbeitenden hier eine zentrale Rolle spielen…
Mit Care Packages Mitarbeitende motivieren
Wie im Lockdown Mitarbeitende motivieren und Wertschätzung zeigen - hier ein paar einfache Möglichkeiten.
5 Tipps für einen guten Video Call
Diese fünf kleinen Tipps helfen Dir bei jedem Video Call zu brillieren, ob im Home Office oder am Arbeitsplatz.
FELFEL veut bannir le gaspillage alimentaire
Le frigo 2.0 développé par la société familiale zurichoise permet de réduire au maximum les invendus. FELFEL séduit plus de 60.000 employés. Un frigo connecté et [...]
Au bonheur des collaborateurs
Tout a commencé dans la cuisine de sa grand-mère. C’est là qu’Emanuel Steiner, fondateur de l’entreprise, a découvert dès son plus jeune âge la passion de la cuisine. [...]
Hinter den Kulissen bei FELFEL
Im Interview mit HSG Alumni nimmt uns Daniela Steiner hinter die Kulissen bei FELFEL und beantwortet…
Alle lieben Cinque P
Eigentlich ist es nur ein Kühlschrank. Sieben Abteile, die sorgfältig sortiert sind, gefüllt etwa mit Linsensalat, Poké Bowls, Brownies und Kräutertee. Aber dann beginnt [...]
FELFEL vous ouvre la porte de son frigo 2.0
La start-up zurichoise propose depuis 2014 des plats et des snacks sains pour mieux manger au travail. Alors que 200 entreprises suisses sont déjà conquises, elle ouvre [...]
Cool Fridge, FELFEL arbeitet mit lokalen Produzenten
Arbeitnehmer, die nicht über den Luxus einer (guten) hauseigenen Kantine verfügen, können immerhin darauf hoffen, dass ihnen vom Arbeitgeber (gute) [...]
Potenzielle Kandidaten kochen fürs Team
Was passiert, wenn ein Unternehmensberater einen Businessplan in eigener Sache erstellt und den Quereinstieg in die Gastronomie wagt? Im Fall von Emanuel Steiner und [...]
Manger sain au bureau grâce à FELFEL
Startup zurichoise fondée en 2014, FELFEL repense notre alimentation au travail. Grâce à son frigo intelligent, elle propose un choix varié de petits-déjeuners, snacks, lunchs [...]
FELFEL veut que vous mangiez bien au boulot
La start-up zurichoise installe un bureau à Lausanne pour placer ses frigos avec leurs produits frais et locaux. Notre test. Comment manger bien au travail si votre entreprise [...]
Fini la malbouffe au travail!
La start-up alémanique FELFEL a développé un concept de réfrigérateur intelligent, offrant des repas abordables et des équilibres aux employés des entreprises.
Gourmet-Menüs im Job dank FELFEL
Sie wollen das Food-Business neu «aufmischen»: HSG-Alumna Daniela Steiner und ihr Mann Emanuel, die Gründer von FELFEL, bieten Firmen die Möglichkeit [...]
Suisse romande, solutions pour manger sain au travail
A force d’en consommer tous les midis, les employés citadins dépourvus de cafétaria finissent par haïr leurs éternels sushis, sandwichs et autres salades.. [...]
FELFEL an der Gourmesse
Was Menschen essen, mit wem, wo und wie sie es tun – dies wird heute vermehrt von der Technik beeinflusst. Die Zürcher Gourmesse verleiht nun einen Award an jene [...]
Emanuel Steiner, CEO von FELFEL im Interview
Gratulation zum Gewinn des SEF Award 2017, Herr Steiner. Was bedeutet Ihnen die Auszeichnung? Emanuel Steiner: Der Moment als FELFEL als Sieger auf [...]
FELFEL Gewinnt den SEF Award
Am SEF in Interlaken sind am Freitag die drei Start-Ups Geosatis, Gamaya und FELFEL mit dem SEF Award ausgezeichnet worden. Gewinner in den Kategorien [...]
Intelligenter Verpflegungs-Automat
Am wichtigsten ist, dass ein Gericht fein ist» Schliesst FELFEL mit seinem Angebot eines mit Fertigprodukten ausgerüsteten HighTech-Automaten eine Marktlücke [...]
FELFEL Kantinenersatz
Eines Tages wurde es Emanuel Steiner zu bunt. Dem Schweizer mit amerikanischen und persischen Wurzeln war es satt, bei der Nahrungsbeschaffung Kompromisse [...]