Wahrscheinlich war uns selten so bewusst, welche elementare Bedeutung ein funktionierendes Gesundheitssystem für uns und unsere Gesellschaft hat. Und was wäre dieses System ohne die Menschen, die für unsere Gesundheit im Einsatz sind, wie zum Beispiel die Mitarbeitenden eines Spitals? Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten von ihnen ein aussergewöhnliches Engagement, konstante Höchstleistungen und besonders viele Extra-Schichten gefordert.
Welche grosse Rolle eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielt, um auch in Ausnahmesituationen auf Dauer konzentriert und leistungsfähig arbeiten zu können, ist wohl unbestritten. Doch wie kann Mitarbeitenden, die 24/7 im Einsatz sind und bei denen Nachtschichten die Regel sind, rund um die Uhr eine gesunde, herzhafte und bezahlbare Verpflegung im Spital gewährleistet werden?
Ein Interview mit Karl Suter, Projektleiter Gastronomie des Stadtspital Waid & Triemli in Zürich:
So unterstützt FELFEL das Triemli-Team bei Höchstleistungen.
Natürlich verfügen viele Spitäler über eine eigene Kantine mit einem persönlichen Gastro-Team. Doch Kantinen sind in der Regel nachts geschlossen. FELFEL bietet hier die ideale Ergänzung und Erweiterung des kulinarischen Angebots vor Ort, damit sich auch die Mitarbeitenden in der Nachtschicht in Spitälern rundum gut versorgt und verpflegt fühlen.
FELFEL macht gesunde Mitarbeiterverpflegung rund um die Uhr einfach:
Frische, feine und gesunde Gerichte, Getränke und Snacks von lokalen Kleinproduzent*innen – für jeden Geschmack und jede Vorliebe, wann immer es einen «gluschtet».
Intuitives und einfaches Handling dank FELFEL App, Badge und Online-Konto; zahlen kann man z.B. mit Kreditkarte, TWINT oder PostFinance.
FELFEL kümmert sich von Installation und Wartung über Befüllung des Kühlschranks um alles. Bei Fragen ist täglich ein Support in vier Sprachen erreichbar.
FELFEL bietet günstige Verpflegung und viele kostenlose Extras.